Dienstag, 19. Juni 2012

NOCH 2 x SCHLAFEN - FETE DE LA MUSIQUE .... Berlin ♥ Musik


       © www.fetedelamusique.de 
In zwei Tagen ist es endlich so weit: Wir feiern Musik! Berlins kleine und große Musikliebhaber ehren den 21. Juni, den Sommeranfang und gleichzeitig den längsten Tag des Jahres. Unsere geliebte Hauptstadt ist hiermit ein Teil des European & Worldwide Music Day.


FETE DE LA MUSIQUE. Ab 16 Uhr geht es los. Der Eintritt ist kostenlos.

Die Bühnen und Acts sind überall in der Stadt verteilt - das Programm kann individuell nach Bezirken und Rubriken (Kinder, Indoor, Outdoor, Nacht) durchstöbert werden. Beschreibungen wie elektro-organic, tanzkraut und funky-krisen-pop sind über die Volltextsuche ebenso zu entdecken wie klassische Genres. Das Line-Up ist von vielen Clubs, Bars und weiteren Teilnehmern eigenständig zusammengestellt, bei Nachfrage hat die organisierende FETEcompany aus einem Pool von ca. 500 Bewerbern passende Musiker und Bands vermittelt.
Programm  
Das komplette und vor allem aktuelle Programm ist jederzeit abrufbar unter: http://www.fetedelamusique.de/programmsuche/
Auch für Smartphones ist eine Microsite angelegt, also keine Probleme bei der Suche nach Euren Lieblings-Spots.
Die FETE DE LA MUSIQUE freut sich über Eure rege Beteiligung! Während des Events ist es möglich, besonders schöne Momente via Twitter, Facebook und Co. zu sharen – Ihr könnt Eure Texte, Bilder etc. aber auch per Mail an live@feteberlin.de senden. 

SUPPORT FETE DE LA MUSIQUE

Eventübersicht auf Facebook


Hintergründe zum Event
Das Fest der Musik gibt es bereits seit 1982, geboren ist die Idee in Paris. Mittlerweile ist das Event ein globales und populäres Ereignis, an dem Berlin seit 1995 teilnimmt. Organisiert wird die FETE DE LA MUSIQUE von der Fete Company, die es geschafft hat, aus einem ursprünglich kleinen Umzug eines der größten und schönsten Musikfeste Berlins zu kreieren. Die weltweiten Veranstaltungen sind grundsätzlich nicht kommerziell orientiert. Die Berliner FETE DE LA MUSIQUE ist eine Veranstaltung der Stadt Berlin, zu 25% finanziert durch die Senatskanzlei-Kulturelle Angelegenheiten (SKA) sowie in den Jahren 2012/2013/2014 zusätzlich durch Mittel der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Inzwischen verbindet das Fest die Menschen in mehr als 340 Städten weltweit, davon 60 in Europa und 22 in Deutschland. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, dank all der Musiker, Bands, Orchester, Chöre, Solisten und DJs, die an diesem Tag ohne Honorar auftreten.
____________________________________________________________

Wo werde ich mein der Musik widmen?
Für mein Alter :) bietet sich insbesondere die FETE DE LA NUIT an, an der die folgenden Clubs, Bars und weitere Hotspots beteiligt sind

Ab 16.00 Uhr remmidemmi hier:

Abgedreht rockt Friedrichshain
Lovelite
Oranke Orange
Pavillon im Volkspark Friedrichshain
Yaam
BlockParty@RosaCaleta
Golgatha im Victoria Park
Sage Restaurant am Strand
Querfeldein-Bühne
Subland // Subgarden
Reuterkiezbühne
Frannz Club & Garten

Ab 22 Uhr remmidemmi da:

Immanuelkirche
Junction Bar
Kaffee Burger
Kesselhaus - Frenchy Night
Luisenkirche
Roter Salon
Tresor Club
White Trash Fast Food

Die einzelnen Line-Ups finden sich auf den jeweiligen Websites oder auf www.fetedelamusique.de
____________________________________________________________

ICK FROI MIA DRAUF! Berlin Musik.

© www.fetedelamusique.de | von Alex Laljak 2010
© www.fetedelamusique.de | Les Jeunes Classiques - Studierende der
UdK Berlin im Humboldt-Carré | von Kai Bienert 2011
© www.fetedelamusique.de | Red Bull Tour Bus @ Mauerpark | von Dirk Mathesius 2011
© www.fetedelamusique.de | „Zwei Zitronenfalter“ von H. Mayer 2008

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen